Onlineanmeldung

Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden wollen, können Sie dies ab sofort auch digital. Dabei können Sie alle benötigten Dokumente einfach per Scan hochladen.
Hier geht's direkt zum Anmeldeportal
Natürlich können Sie auch weiterhin an unseren Anmeldetagen zu uns kommen und die Anmeldung hier vor Ort vornehmen oder die Unterlagen per Post an uns senden.
Nach den offiziellen Anmeldetagen werden alle eingereichten Unterlagen gesichtet und auf Vollständigkeit geprüft. Bis dahin bitten wir Sie, von Nachfragen nach der Vollständigkeit abzusehen (bei Unvollständigkeit werden Sie angeschrieben oder angerufen)
Anmeldeunterlagen
- Anmeldeformular der IGS Einbeck
- Gemeinsame Sorgeberechtigung [Vollmacht] (gilt nur für getrennt lebende oder geschiedene Eltern)
- Elternfragebogen zum Wiederholungsantrag schulbegleitende Hilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) bzw. Achtes Buch (VIII)
- Antrag auf Ausstellung einer Schülerjahreskarte gem. § 114 des Niedersächsischen Schulgesetzes
- Materialliste
- Lernmittelliste
- Lernmittelliste für Schüler und Schülerinnen mit Förderbedarf Lernen
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten - Verwaltung der Schülerdaten
- Waffenerlass
- Schreiben zu Social Media
- Informationen zur Essensbestellung für die Mensa
- Einwilligung zur Veröffentlichung von Bildern in der Zeitung
- Einwilligung zur Veröffentlichung von Bildern auf der Schulhomepage und auf dem schuleigenen Instagram-Account
- Schulvereinbarung
Anmerkung:
Bei dem Anmeldeformular handelt es sich um ein editierbares PDF-Dokument, d.h. es sollte vorzugsweise am Rechner ausgefüllt und anschließend ausgedruckt und unterschrieben werden.
Geben Sie dann das ausgefüllte Formular zu dem entsprechenden Anmeldetermin in der Schule ab.
Folgendes ist in Kopie mit der Anmeldung vorzulegen oder der Anmeldung beizufügen
- Halbjahreszeugnis des 4. Schuljahres
- das Beratungsprotokoll aus Klasse 4 (wenn vorhanden)
- Bei gemeinsamer Sorgeberechtigung geschiedener / getrennter Eltern die Vollmacht des anderen Elternteils (sh. Anmelde-Dokumente), bei alleiniger Sorgeberechtigung eines Elternteils den Nachweis hierüber
- Geburtsurkunde oder ein anderes Ausweisdokument des Kindes
- Sollte das Kind einen festgestellten sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf haben: Fördergutachten und Feststellungsbescheid des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung
Auf dem Anmeldeformular müssen sowohl ein Erst- als auch ein Zweitwunsch bezüglich der gewünschten Profilklasse angegeben werden. Sollte sich bei der Klassenzusammensetzung herausstellen, dass ein Profil kaum oder nur wenig angewählt wurde, so kann dann der Zweitwunsch zum Tragen kommen. In Grenzfällen würden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.